Blomberger Nelkenwanderer unterwegs auf CoolTour zwischen Ottenstein und Hehlen
Wanderung
· Weserbergland

Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerhard Nagel
Auf überwiegend gut befestigten Forststraßen geht es ein manches Mal heftig beregan
Strecke 20,7 km
Auf überwiegend gut befestigten Wald- und Wirtschaftswegen geht es ab Sievershagen auf einer Schleife durch Laubwald ins Wesertal. Ab Hehlen folgen 2 Anstiege bevor Ottenstein erreicht wird. Die vom Dorf Hattensen übrig gebliebene Kirche mit dem berümten Grab des weitgehend unbekannten A.C. liegt auf dem Rückweg nach Sievershagen.
Autorentipp
Friedhof Ottenstein in Hattensen
Höchster Punkt
Hattensen, 293 m
Tiefster Punkt
Weser bei Hehlen, 72 m
Wegearten
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
13,2 km
Naturweg
2,7 km
Straße
2,2 km
Unbekannt
0,8 km
Start
Sievershagen (144 m)
Koordinaten:
DD
51.969442, 9.430213
GMS
51°58'10.0"N 9°25'48.8"E
UTM
32U 529554 5757726
w3w
///raupen.geselle.möwe
Ziel
Sievershagen
Wegbeschreibung
Nach dem Start in Sievershagen geh es auf dem Niedersachsenweg manchmal richtig steil bergan ( 150 Höhenmeter auf 1500 Meter Strecke)auf den Hagenberg mit dem berühmten Dreikantstein, einem historischen Grenzstein. Weiter durch ostwärts die prächtigen Buchenwälder des Hehlener Holzes geht es runter zur Weser. Jetzt gibt es leider nur den Weg an der Bundesstraße entlang Richtung Hehlen. Am Ende deer einstigen Verladestation des Hehlener Kalkwerkes führt ein Pfad nach links hinab zur Weser. Auf einer schmalen Terrasse wartet ein Judenfriedhof auf Besuch. An der Weser angekommen grüßt das Blaue Wunder. Dort angekommen gilt es die Bundesstraße zu queren. Auf dem Weg durch Hehlen liegt zufällig eine der frühesten protestantischen Zentralraumkirchen Deutschlands. Am Dorfende geht es wieder kurz steil bergan und dann mit stetiger moderater Steigung zum Vorwerk Ovelgönne. Es folgt der Abstieg ins Tal des Eichelbaches und vorbei an Ernestinental ein erneuter Anstieg auf die Ottensteiner Hochfläche. In Ottenstein angekommen geht es weiter nach rechts in Richtung Norden nach Hattensen. Von dem Ort ist nur die Kirche übrig geblieben. Auf dem dortigen Friedhof befindet sich ein eigenartiges Grab eines Antonio Congo. Zu A.C. gibt es mittlerweile eine ganze Reihe an Geschichten. Jetzt wendet sich der Weg wieder Richtung Osten und dann schlußendlich geht es durch das Mühlenholz hinab ins Tal des Sievernhagener Baches
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.969442, 9.430213
GMS
51°58'10.0"N 9°25'48.8"E
UTM
32U 529554 5757726
w3w
///raupen.geselle.möwe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
20,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
452 hm
Abstieg
452 hm
Höchster Punkt
293 hm
Tiefster Punkt
72 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen