Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Herbstwanderung am 24.10.19

Wanderung · Weserbergland
Profilbild von Michael Harms
Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Harms
  • Baxmannbaude mit Hinweisschild
    Baxmannbaude mit Hinweisschild
    Foto: Michael, Community
Relativ Anspruchsvolle Wanderung am Hohenstein im Süntel
mittel
Strecke 15 km
4:09 h
282 hm
281 hm
360 hm
139 hm
Der Schwierigkeitsgrad liegt meiner Meinung nach zwischen Leicht und Mittel, da der Aufstieg von der Baxmannbaude zu den Moosköpfen schon etwas Kondition erfordert. Geht man den Stufenweg vom Hohenstein zur Baxmannbaude hinab ist auch etwas Trittsicherheit erforderlich!

Autorentipp

Eingeschränkte Einkehrmöglichkeit an der Baxmannbaude ( Vorher unbedingt die Öffnungszeiten ermitteln)!! Eingeschränkt Familienfreundlich (Kinderwagen nicht am Stufenweg vom Hohenstein einsetzbar)
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
360 m
Tiefster Punkt
139 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,43%Schotterweg 22,52%Naturweg 28,67%Pfad 18,73%Straße 6,64%Unbekannt 2,98%
Asphalt
3,1 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
2,8 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Am Aussichtspunkt Hohenstein aufpassen! Ist Klettergelände! Absturzgefahr!

Start

Wanderparkplatz Pappmühle (138 m)
Koordinaten:
DD
52.190807, 9.313084
GMS
52°11'26.9"N 9°18'47.1"E
UTM
32U 521401 5782306
w3w 
///hallen.angebliche.volk
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Pappmühle

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz Pappmühle über Baxmannbaude, Moosköpfe, Blutbachquelle, Dachtelfeld und Teufelskanzel zum Aussichtspunkt am Hohenstein und über Baxmannbaude wieder zurück zum Wanderparkplatz! Der guten Ausschilderung Hohenstein 7 (HO 7) folgen. Einige der Zwischenziele sind ebenfalls zusätzlich ausgeschildert!

Koordinaten

DD
52.190807, 9.313084
GMS
52°11'26.9"N 9°18'47.1"E
UTM
32U 521401 5782306
w3w 
///hallen.angebliche.volk
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine Besonderheit! Standardausrüstung, wie sie z.B. vom DAV empfohlen wird! Unterwegs kein Trinkwasser verfügbar, außer an der Blutbachquelle unter Einsatz eines Filters!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
4:09 h
Aufstieg
282 hm
Abstieg
281 hm
Höchster Punkt
360 hm
Tiefster Punkt
139 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.