Nelkenwanderer Unterwegs auf dem Weserberglandweg 1. Etappe Hannoversch Münden - Gottsbüren

Weserberglandweg Nelken-Etappe 1
Vom Bahnhof Hann.Münden geht es zum Startpunkt des Wanderweges, dem Weserstein. Das ist genau dort wo "Werra und Fulda sich küssen". Hann. Münden ist bekannt für seine imposanten Fachwerkbauten und kleinen beschaulichen Gassen. Den Windungen des Flusses folgend, führt der Weserbergland-Weg auf der linken Weserseite in den Reinhardswald, ein über 200 km² großes Waldgebiet in Nordhessen. Der Reinhardswald ist eines der am wenigsten besiedelten Gebiete Deutschlands mit weit ausgedehnten Hutewaldflächen.
Erstes Highlight auf dieser Etappe ist die Tillyschanze, ein 25 Meter hoher Aussichtsturm mit angeschlossenem Museum. Auf überwiegend naturnahen Wegen schlängelt sich der Weserbergland-Weg entlang knochiger Eichen und Buchen. Auf Ihrem Weg in Richtung Norden werden Sie oftmals mit traumhaften Ausblicken belohnt.
Bei Veckerhagen wird vom Weserberglandweg nach links abgebogen und mitten durch den Reinhardswald direkt in Richtung Sababurg gewandert.
Bald ist das sagenumwobene Dornröschenschloss der Brüder Grimm erreicht, bekannt als die Sababurg. 675 Jahre alte märchenhafte Geschichte lassen sich hier bei einem Märchenrundgang hautnah erleben. Umgeben ist die Sababurg von einem weitläufigen Tierpark sowie einem Urwald.
Weiter geht es wieder auf dem Weserberglandweg nach Gottsbüren.
Quartier wird im Gasthof Zum Anker bezogen
Vom Bahnhof Hann.Münden geht es zum Startpunkt des Wanderweges, dem Weserstein. Das ist genau dort wo "Werra und Fulda sich küssen". Hann. Münden ist bekannt für seine imposanten Fachwerkbauten und kleinen beschaulichen Gassen. Wir folgen dem Weserbergladweg, überqueren die Fulda auf einer Hängebrücke. Serpentinen führen hinauf zur Tillyschanze. Eine beste Aussicht auf die Stadt und die Flusstäler bietet dort ein Aussichtsturm.
Auf überwiegend naturnahen Wegen schlängelt sich der Weserbergland-Weg nun nordwärts am Talhang, begleitet von knorrigen Eichen und Buchen, entlang. Immer wieder bietet der Weg traumhafte Ausblicke in das Tal der Weser.
Nach 15 Wanderkilometern ist Veckerhagen erreicht. Nach der Querung der Landstraße im Tal des Hemelbaches verlassen wir den XW und folgen dem Upland-Weserbergland-Weg nach links. Es geht in einer fast 3 Kilometer langen Steigung rauf auf den Staufenberg mitten durch den Reinhardswald direkt in Richtung Sababurg gewandert. Die Staufenberghütte bei Kilometer 19 lädt zu einer Rast ein. Der weitere Weg führt durch den Friedwald. Bis zur Sababurg sind es 5 Kilometer. Die ist umgeben von einem weitläufigen Tierpark und einem Urwald.
Ab hier legen wir die restlichen 5 Kilometer der 1. Etappe bis zum Ziel in Gottsbüren wieder auf dem XW zurück.
Quartier wird im Gasthof Zum Anker bezogen
Adresse: Hofgeismarer Str. 21, 34388 Trendelburg
Telefon: 05675 26
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen