Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Nelkenwanderer unterwegs auf dem Weserberglandweg Nord Etappe 3 Hameln Hessisch Oldendorf

Wanderung · Weserbergland
Profilbild von Gerhard Nagel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerhard Nagel 
  • Foto: Gerhard Nagel, Community

Hameln wird auf schnellstem Wege verlassen. Es geht zum Eingewöhnen immer leicht bergan. Ab Schlägers Teich wird es für ein kurzes Stück sehr stei. Zur Belohnung steht dann der Hamelnber Bismarckturm in der Gegend herum. Die Gastronomie dort ist genau so gerschlossen wier der Turm, schade. Ab hier liegt eine relativ lange aber um so schönere hier eine lange, aber wunderschöne Etappe vor den Wanderern.

Vorbei am Forsthaus Heisenküche wird über den Schweineberg gewandert. Ab Unsen führt der Weserberglandweg hinauf in den Süntel Richtung zunächst nach Norden und dann nach Nordwesten, wo bei Kilometer 10 auf der "hohen Egge" der Süntelturm mit seiner angeschlossenen Gastwirtschaft erreicht wird. Nach weiteren 7 Kilometern auf dem Weserberglandweg folgt das Highlight dieser Etappe schlechthin: der Hohenstein mit seinen Klippen.Einige wirklich sagenhafte Aussichtspunkte laden die Wanderer wieder und wieder zun Anhalten und Schauen ein.. Von den Klippen führt der Weg weiter bergab, hinunter zur Baxmannbaude.

Hier wird auf dem Pyrmonter Weg bzw. dem Pilgerweg Loccum Walkenrode hinab ins Wesertal nach Hesisch Oldendorf gewandert.

Strecke 25,4 km
6:30 h
800 hm
800 hm
443 hm
63 hm

Hameln wird auf schnellstem Wege verlassen. Es geht zum Eingewöhnen immer leicht bergan. Ab Schlägers Teich wird es für ein kurzes Stück sehr stei. Zur Belohnung steht dann der Hamelnber Bismarckturm in der Gegend herum. Die Gastronomie dort ist genau so gerschlossen wier der Turm, schade. Ab hier liegt eine relativ lange aber um so schönere hier eine lange, aber wunderschöne Etappe vor den Wanderern.

Vorbei am Forsthaus Heisenküche wird über den Schweineberg gewandert. Ab Unsen führt der Weserberglandweg hinauf in den Süntel Richtung zunächst nach Norden und dann nach Nordwesten, wo bei Kilometer 10 auf der "hohen Egge" der Süntelturm mit seiner angeschlossenen Gastwirtschaft erreicht wird. Nach weiteren 7 Kilometern auf dem Weserberglandweg folgt das Highlight dieser Etappe schlechthin: der Hohenstein mit seinen Klippen.Einige wirklich sagenhafte Aussichtspunkte laden die Wanderer wieder und wieder zun Anhalten und Schauen ein.. Von den Klippen führt der Weg weiter bergab, hinunter zur Baxmannbaude.

Hier wird auf dem Pyrmonter Weg bzw. dem Pilgerweg Loccum Walkenrode hinab ins Wesertal nach Hesisch Oldendorf gewandert.

Autorentipp

Im Frühjahr ist der Schweineberg mit seinen großartigen Beständen an Märzenbechern/Frühjahrsknotenblume unbedingt ein Muss.
Höchster Punkt
443 m
Tiefster Punkt
63 m

Wegearten

Asphalt 0,91%Schotterweg 30,39%Naturweg 31,30%Pfad 16,45%Straße 15,12%Unbekannt 5,81%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
7,7 km
Naturweg
7,9 km
Pfad
4,2 km
Straße
3,8 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
52.110090, 9.350313
GMS
52°06'36.3"N 9°21'01.1"E
UTM
32U 523990 5773340
w3w 
///verlobt.offenen.achtung
Auf Karte anzeigen

Koordinaten

DD
52.110090, 9.350313
GMS
52°06'36.3"N 9°21'01.1"E
UTM
32U 523990 5773340
w3w 
///verlobt.offenen.achtung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
25,4 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Höchster Punkt
443 hm
Tiefster Punkt
63 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.