Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Nelkenwanderer Unterwegs auf dem Weserberglandweg Nord Etappe 4 Hessisch Oldendorf - Rinteln

Wanderung · Weserbergland
Profilbild von Gerhard Nagel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerhard Nagel 
  • Foto: Gerhard Nagel, Community

Von Hessisch Oldendorf aus entlang der L434 auf kürzetem Weg bis nach Rohden an den Berg.Oberhalb des Dorfes erfolgt der Einstieg in den Weserbergland-Weg. Über den Möncheberg geht es zur Paschenburg, ein im Jahre 1842 von Revierförster Carl Kayser erbautes repräsentatives Steinhaus. Heute ist die Paschenburg mit seinem angeschlossenen Restaurant ein beliebtes Ausflugsziel im Norden des Weserberglandes. Nicht nur der grandiose Ausblick, sondern auch der Felsspalt unterhalb der Paschenburg verspricht ein besonderes Erlebnis. Der Sage nach wurden nämlich die Höhlen unterhalb der Burg vor langer Zeit von kleinen Wichten mit großen Bärten und spitzen Zipfelmützen bewohnt. Wir haben leider niemanden angetroffen.

Deshalb geht es weiter vorbei an den Sprinsteinen übver den Bernser Pass. Hier erfolgt der Wechsel auf den Europäischen Fernwanderweg E11 über die Westendorfer Egge nach Steinbergen.

Ein letzter kraftraubender Anstieg führt auf die Luhdener und den dazugehörigen Klippenturm. mDanach geht es am Ende dieser Etappe bergab nach Rinteln. Die Etappe endet am Bahnhof.

Strecke 19,3 km
5:45 h
563 hm
568 hm
343 hm
57 hm

Von Hessisch Oldendorf aus entlang der L434 auf kürzetem Weg bis nach Rohden an den Berg.Oberhalb des Dorfes erfolgt der Einstieg in den Weserbergland-Weg. Über den Möncheberg geht es zur Paschenburg, ein im Jahre 1842 von Revierförster Carl Kayser erbautes repräsentatives Steinhaus. Heute ist die Paschenburg mit seinem angeschlossenen Restaurant ein beliebtes Ausflugsziel im Norden des Weserberglandes. Nicht nur der grandiose Ausblick, sondern auch der Felsspalt unterhalb der Paschenburg verspricht ein besonderes Erlebnis. Der Sage nach wurden nämlich die Höhlen unterhalb der Burg vor langer Zeit von kleinen Wichten mit großen Bärten und spitzen Zipfelmützen bewohnt. Wir haben leider niemanden angetroffen.

Deshalb geht es weiter vorbei an den Sprinsteinen übver den Bernser Pass. Hier erfolgt der Wechsel auf den Europäischen Fernwanderweg E11 über die Westendorfer Egge nach Steinbergen.

Ein letzter kraftraubender Anstieg führt auf die Luhdener und den dazugehörigen Klippenturm. mDanach geht es am Ende dieser Etappe bergab nach Rinteln. Die Etappe endet am Bahnhof.

Autorentipp

Lohnenswert ist ein Abstecher zur Schaumburg
Höchster Punkt
343 m
Tiefster Punkt
57 m

Wegearten

Asphalt 19,87%Schotterweg 10,79%Naturweg 34,80%Pfad 12,60%Straße 21,60%Unbekannt 0,32%
Asphalt
3,8 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
6,7 km
Pfad
2,4 km
Straße
4,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Hesisch Oldendorf (62 m)
Koordinaten:
DD
52.168860, 9.252752
GMS
52°10'07.9"N 9°15'09.9"E
UTM
32U 517286 5779849
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Rinteln

Koordinaten

DD
52.168860, 9.252752
GMS
52°10'07.9"N 9°15'09.9"E
UTM
32U 517286 5779849
w3w 
///anwenden.vortragen.nass
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
19,3 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
563 hm
Abstieg
568 hm
Höchster Punkt
343 hm
Tiefster Punkt
57 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.