Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Roswithaweg im Leinebergland

Wanderung · Mittelweser
Profilbild von Günter Lampe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Günter Lampe
  • Wegeauszeichnung
    Wegeauszeichnung
    Foto: Günter Lampe, Community
Pilgern von Nienburg nach Bad Gandersheim Fernwanderweg Roswithaweg Der Wanderweg führt die Wanderer ab Nienburg, durch Bad Loccum-Rehburg, nach Rodenberg, Springe, Coppenbrügge, Holzen, Kaierde Ammensen, Kreiensen bis Bad Gandersheim.
schwer
Strecke 184,7 km
44:43 h
2.605 hm
2.504 hm
430 hm
24 hm
Pilgern von Nienburg nach Bad GandersheimFernwanderweg RoswithawegDer Wanderweg führt die Wanderer ab Nienburg, durch Bad Loccum-Rehburg, nach Rodenberg, Springe, Coppenbrügge, Holzen, Kaierde Ammensen, Kreiensen bis Bad Gandersheim. Er ist durchgängig ab Nienburg (Hotel Weserschlößchen) mit den weißen Markierungszeichen XR (Roswithaweg) ausgewiesen

Autorentipp

Sehenswert: Rothensteinhöhle im Ith, Raabetuem im Hils; Glasmuseum in Grünenplan, Selterklippen bei Freden (Leine),Pumpspeicherwerk im Selter bei Erzhausen, die Greener Burg, die Stiftskirche Bad Gandersheim.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
430 m
Tiefster Punkt
24 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
52.664717, 9.251035
GMS
52°39'53.0"N 9°15'03.7"E
UTM
32U 516977 5835003
w3w 
///taler.linie.rechte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Stiftskirche Bad Gandersheim

Wegbeschreibung

Beschreibung für den Streckenverlauf im Leinebergland

Der Roswithaweg kommt von Coppenbrügge über den Ithkammweg entlang der Ithklippen ins Leinebergland. Über die Paßstraße über den Ith (B 240 Gronau- Eschershausen) verläuft er weiter am Ith unter den Klippen und Höhlen entlang bis oberhalb der Ortschaft Holzen. Dann geht es links auf dem Waldweg hoch zum Roten Fuchs. Über die Paßstraße( L 484) und weiter auf dem Hilskamm. Dann den Burggrund runter Richtung Kaierde. Kurz auf der K 62 Richtung Kaierde, dann rechts ab und auf dem Waldrandweg entlang der K 62 ins Hagental. Im Hagental ganz rauf zum Hilskamm.Dann rechts runter in den Ort Ammensen. Durch das Dorf Ammensen über die B 3 auf der K 63 rauf zum Selter.Am Waldrand rechts entlang des Selters. Dann links hoch in den Selter und bald wieder rechts richtung Oberbecken (Wasserkraftwerk Erzhausen). Am Oberbecken entlang durch den Wald bis zum Sportplatz Naensen. Auf der K 628 kurz nach rechts, dann links in den Feldweg über den Süllberg (Windkrafträder) zur B 64. Über die B 64 in die Holtershuser Straße, jetzt links Richtung Greene. Am Ortseingang Greene, rechts (Neue Reihe) hoch zur Greener Burg vorbei und runter in den Ort Greene. Über den Langensiek (K 648  ) und die Lindenstraße über die Leine bei dem Zufluß Gande rein nach Kreiensen. Über Am Thie/ rechts Wilhelmstraße (K 651)/ links Liethstraße, Billerbecker Straße/Kantstraße durch Kreiensen zum Waldrandweg am Kreienser Berg. Weiter geht es zur K 645 nach Orxhausen. Von hier auf dem Feldweg entlang der Bahn und B 64 nach Bad Gandersheim (Am Lahberg/Northeimer Straße) rei

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

DD
52.664717, 9.251035
GMS
52°39'53.0"N 9°15'03.7"E
UTM
32U 516977 5835003
w3w 
///taler.linie.rechte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
184,7 km
Dauer
44:43 h
Aufstieg
2.605 hm
Abstieg
2.504 hm
Höchster Punkt
430 hm
Tiefster Punkt
24 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.