leicht
Strecke 16,7 km
Eine schöne leichte Tour über die Rehburger Berge nahe des Steinhuder Meeres. Von Rehburg auf Feldwegen zu dem Höhenzug, hier findet sich ein Denkmal über die Wüstung Asbeke, dessen Klosterfundamente rekonstruiert sind. Anstieg auf dem Kamm der Rehburger Berge, diesem folgen (Markierung XR bis Wölpinghausen), später die B 441 bei Bad Rehburg überqueren und hinauf zum Wilhelmsturm. Vom Turm aus (sowie später auch vom Ort Wölpinghausen aus) gibt es bei entsprechendem Wetter eine schöne Aussicht über das Steinhuder Meer und die südl. Norddeutsche Tiefebene. Der Turm und der dazugehörige Imbiß ist nur Sonntags von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Wege in den Rehburger Bergen sind oft in schlechtem Zustand, häufig ausgefahren und schlammig. Vom Wilhelmsturm hinunter in das hübsche Dorf Wölpinghausen und weiter auf der mäßig befahrenen Straße auf dem Kamm entlang Richtung Bergkirchen (Fuß- und Radweg), vor Bergkirchen Abstieg in nordlöstlicher Richtung. Der Rest des Weges verläuft über Feldwege durch abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Heckenzeilen und Feldgehölzen am Haarberg vorbei zurück nach Rehburg. (In der Wegpunktliste umgekehrte Richtung, jedoch in dieser Reihenfolge schöner zu gehen, da Höhenzug und Aussichten mehr am Anfang).
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
150 m
Tiefster Punkt
40 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
52.463975, 9.224607
GMS
52°27'50.3"N 9°13'28.6"E
UTM
32U 515259 5812668
w3w
Koordinaten
DD
52.463975, 9.224607
GMS
52°27'50.3"N 9°13'28.6"E
UTM
32U 515259 5812668
w3w
///angeschlagene.fortbildung.schar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Höchster Punkt
150 hm
Tiefster Punkt
40 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen