Wandern im Vogler - Ebersnackentour ( Ki1 )

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli's Wandertouren
Eine aussichtreiche Qualitätswanderung im Vogler. Auf dem Kammweg zum Bodoturm und Ebersnacken Turm.
schwer
Strecke 12,8 km
Diese etwas anspruchsvollere Wanderung zu den Aussichtstürmen auf der 412 Meter hohen Bodohöhe mit dem Bodoturm und dem 460 Meter hohen Ebersnacken mit dem Ebersnackenturm startet vom beschaulichen Ort Kirchbrak. Auf schönen idyllischen Waldpfaden fürhrt die Wanderstrecke durch Niederwaldbereiche zum Bodoturm. Impossante Fernsichten über die grossen Waldgebiete des Vogler und das angrenzende Wesertal. Aber ebenso schön ist der Kammweg zwischen den Aussichtstürmen. Der beeindruckende Fernblick vom Ebersnackenturm bleibt sicher unvergesslich. Der Rückweg führt durch alten Waldbestand mit riesigen Buchen, Eichen, Fichten und Douglasien hinunter in die Talsenke nach Kirchbrak.
Autorentipp
Die kleine Kirche von Kirchbrak ist sehr sehenswert. Sie ist jedoch nur von April bis Oktober tagsüber geöffnet.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
425 m
Tiefster Punkt
112 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
6 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,1 km
Sicherheitshinweise
besondere Sicherheitshinweise bestehen an der Wanderstrecke nichtWeitere Infos und Links
Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Touristikzentrum
Lindenstraße 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
Start
Kirchbrak, Parkplatz mitten im Ort (112 m)
Koordinaten:
DD
51.965581, 9.573233
GMS
51°57'56.1"N 9°34'23.6"E
UTM
32U 539382 5757365
w3w
///treue.eroberungen.badeort
Ziel
Kirchbrak, Parkplatz mitten im Ort
Wegbeschreibung
Ich starte meine Wanderung vom Parkplatz in der Westerbrakstrasse . Hier halte ich mich rechts und nach etwa 100 Metern überquere ich die Strasse. Ich gehe in den Postenweg dem ich den bergauf aus dem Ort hinaus folge. Ich sehe einen im Feld stehenden Gedenkstein und maschiere weiter den Berg hinauf. Jetzt erreiche ich eine Weggabelung wo ich mich rechts halte. Der Asphalt ist mittlerweile einem Schotterbelag gewichen und so gehe ich durch den Westerbraker Wald bis zum Breitenkamper Berg wo ich kurz vo dem höchsten Punkt rechts abbiege. Ich folge weiter den Wegkennzeichnungen (Ki 1) und erreiche schliesslich den Weserbergland-Weg. Das ich mich hier auf einem Bergkamm bewege merke ich rasch denn der Wind ist hier recht strürmisch. Ich wage es dennoch und steige auf den Bodoturm hinauf. Hui, hier pfeift es ganz anständig. Im Sommer ist das freilich nicht so, aber ich bin ja nun mal im November hier oben. Ich verlasse den Turm, mache eben noch meine Mittagspause und gehe nun über den Kammweg in Richtung Ebersnackenturm. Der Ausblick ist trotz diesigem Wetter atemberaubend und ich geniesse die Natur in vollen Zügen. Nun geht es wieder recht steil den Berghang des Ebersnacken hinauf bis ich neben dem Aussichtsturm stehe. Der Wind hat etwas nachgelassen und ich gehe die vielen Stufen bis zum höchsten Punkt des Holzturms. Auch von hier habe ich eine tolle Panorama-Fernsicht über den Vogler und das Wesertal. Ich folge der Wegmarkierung und wandere nun den Berg hinunter in Richtung Görtsberg und Hirtenberg. Auf befestigten Wirtschaftswegen geht es dann weiter in Richtung Kirchbrak. Nachdem der Ort in meinem Sichtfeld erschieinen ist war es nicht mehr weit bis ich wieder am Ausgangspunkt eingetroffen bin.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Ort ist mit dem ÖPNV erreichbar.
Mit dem Zug bis Hameln oder Emmerthal, dann weiter mit der Buslinie 520 bis zur Haltestelle Bodenwerder/ Im Hagen. Dort umsteigen in die Buslinie 523. An der Haltestelle Westerbaker Str. (Kirchbrak) aussteigen.
Anfahrt
Anfahrt über die Bundesstrasse B240 ( Eschershausen / Bodenwerder )
Abbiegen auf Kreisstrasse K23 Richtung Kirchbrak
In Kirchbrak bis Kreuzung; rechts abbiegen auf Kreisstrasse K17 und dann bis zum Parkplatz ( rechte Strassenseite )
Parken
Parkplatz mitten im Ort an der Kreisstrasse K17, in der nähe der KircheKoordinaten
DD
51.965581, 9.573233
GMS
51°57'56.1"N 9°34'23.6"E
UTM
32U 539382 5757365
w3w
///treue.eroberungen.badeort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- festes Wanderschuhwerk, Wanderstock, dem Wetter und der Jahreszeit angepasste Kleidung
- Getränke und Proviant müssen mitgenommen werden
- Smartphone mit Wanderapp, Wanderkarte, GPS
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,8 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
381 hm
Abstieg
381 hm
Höchster Punkt
425 hm
Tiefster Punkt
112 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen