Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wandern im Weserbergland - Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg

Wanderung · Kassler Land
Profilbild von Ulli's Wandertouren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli's Wandertouren 
  • Fachwerkhaus in Lippoldsberg
    Fachwerkhaus in Lippoldsberg
    Foto: Ulli's Wandertouren, Community

Die schöne Rundwanderstrecke führt von Lippoldsberg, auf dem Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg, im lieblichen Schwülmetal nach Vernawahlshausen. Von dem historischen kleinen Ort führt der Weg am Zwerberg entlang zum Pfeifengrund. Durch die teils offene kulturlandschaft geht es zurück nach Lippoldsberg.

Start / Ziel:

  • Lippoldsberg, Parkplatz am Park 

Strecke / Sehenswertes:

  • historische Häuser
  • Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Kloster Lippoldsberg
  • Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Der Eisenhammer
  • historischer Rundgang Lippoldsberg - Altes Schütt
  • liebliches Schwülmetal
  • Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg -Der Mühlbach u. die Klosterwirtschaft
  • riesiges Insektenhotel
  • Blick auf Vernawahlshausen
  • Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Die Bleichwiesen
  • Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - St. Margarethenkirche von Vernawahlshausen
  • Blick auf Vernawahlshausen
  • Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Das Paraxolwerk
  • Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Die Weser

 

mittel
Strecke 12,9 km
3:23 h
175 hm
175 hm
246 hm
110 hm
Die Wanderung auf dem Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg ist geprägt von vielen historischen Stätten entlang der Wanderstrecke. Die Highlights der Wanderung sind freilich der Besuch des ehemaligen Klosters Lippoldsberg oder der Besuch der kleinen evangelischen Sankt Margarethen Kirche in Vernawahlshausen. Die mittelalterlichen Fresken im inneren der um 1100 erbauten Kirche sind wunderbar erhalten. Ein weiteres Kleinod der Kirche ist die Orgel aus dem Jahr 1764. Aber der Rundwanderweg hat neben all den historischen Stätten freilich noch viel mehr zu bieten. Ob Schwülmebachtal mit der Auenlandschaft, die offene Kulturlandschaft rund um die Orte oder die Berghänge mit den kühlen Mischwäldern am Pfeifengrund - jeder Abschnitt in dieser einzigartigen Landschaft hat einen ganz besonderen Charme.

Autorentipp

Ein Besuch des ehemaligen Klosters in Lippoldsberg ist sehr empfehlenswer
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
246 m
Tiefster Punkt
110 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,40%Schotterweg 24,01%Naturweg 21,76%Pfad 2,02%Straße 17,59%Unbekannt 5,19%
Asphalt
3,8 km
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
0,3 km
Straße
2,3 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise bestehen bei dieser Rundwanderstrecke z.Zt. nicht.

Weitere Infos und Links

Im Café des Klinikums Pfeifengrund kann man Kaffee und Kuchen sowie warme Bockwurst und belegte Brötchen bekommen.

Die Wanderung kann entweder entgegen dem Uhrzeigersinn erfolgen, also links herum, so wie vorgesehen - oder rechts herum, also im Uhrzeigersinn. ( so habe ich es gemacht )

Ein Start der Wanderung kann auch von Vernawahlshausen aus erfolgen.

Start

Lippoldsberg, Parkplatz bei dem Möbelhaus im Sebigsweg (112 m)
Koordinaten:
DD
51.623979, 9.555395
GMS
51°37'26.3"N 9°33'19.4"E
UTM
32U 538446 5719363
w3w 
///blieb.beginnen.abflüge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lippoldsberg, Parkplatz bei dem Möbelhaus im Sebigsweg

Wegbeschreibung

Eine Rundwanderung auf dem Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg. Start der Wanderung ist beim Möbelhaus im Sebigsweg in Lippoldsberg. Der guten Wegkennzeichnung folgend führt die Wanderroute vorbei an historischen Stätten nach Vernawahlshausen. Über den Pfeifengrund geht es dann wieder zurück nach Lippoldsberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Website und Fahrplanauskunft des NVV:

https://www.nvv.de

Anfahrt

Anfahrt mit dem PKW über die Landesstraße L561 von von Bodenfelde bzw. Gieselwerder, über die L3392 von Vernawahlshausen oder über die Kreisstraße K449 von Richtung Uslar kommend.

Parken

Parkplatz bei dem Möbelhaus im Sebigsweg

Koordinaten

DD
51.623979, 9.555395
GMS
51°37'26.3"N 9°33'19.4"E
UTM
32U 538446 5719363
w3w 
///blieb.beginnen.abflüge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes Wanderschuhwerk, Wanderstöcke, dem Wetter und der Jahreszeit angepasste Kleidung, ggf. Kopfbedeckung
  • Getränke und Proviant sollten mitgenommen werden.
  • Wanderkarte, GPS, Smartphone mit Wanderapp

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
3:23 h
Aufstieg
175 hm
Abstieg
175 hm
Höchster Punkt
246 hm
Tiefster Punkt
110 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.