Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wandern im Weserbergland - Wahmbecker Kahlberg Runde (Wa 12)

Wanderung · Weserbergland
Profilbild von Ulli's Wandertouren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli's Wandertouren 
  • Kirche von Wahmbeck
    Kirche von Wahmbeck
    Foto: Ulli's Wandertouren, Community

Eine schöne und aussichtsreiche Rundwanderstrecke von Wahmbeck über den Kahlberg bis nach Bodenfelde. Entlang der Weser führt der Weg zurück nach Wahmbeck.

Start / Ziel:

  • Wahmbeck, Wanderparkplatz am Fähranleger in der Weserstraße

Strecke / Sehenswertes:

  • Weserfähre
  • Kirche Wahmbeck
  • Weserhäuser in Wahmbeck
  • Waldgebiet Kahlberg
  • "Jerry Cotton" Brücke
  • Blicke ins Wahmbecker Wesertal und auf Bodenfelde
  • Jüdischer Friedhof
  • Weserwanderweg
mittel
Strecke 11,3 km
2:59 h
203 hm
202 hm
225 hm
101 hm
Die schöne und aussichtsreiche Rundwanderstrecke, über den Kahlberg bis nach Bodenfelde und entlang der Weser zurück zum Ausgangspunkt, startet in Bodenfelde-Wahmbeck am Fähranleger. Durch den Ort führt die Wanderroute zunächst zu einem Gewässer mit der Bezeichnung "Teiche und Tümpel". Der Wegkennzeichnung WA12 folgend erreicht man nach kurzem Anstieg des Wegs den Friedhof von Wahmbeck. Die auf gut befestigten Forstwegen verlaufende Wanderroute führt mit stetigem Anstieg hinauf zum Kahlberg. Der Abstieg hinunter nach Bodenfelde führt zunächst vorbei an einer schönen mit vielen Obstbäumen gesäumten Kulturlandschaft bevor er die "Jerry Cotton Brücke" ereicht. Hier wurden in den 1960er Jahren Filmaufnahmen zu einem Jerry Cotton Film mit George Nader gedreht. Oberhalb am Ortsrand von Bodenfelde entlang führt die Wegstrecke zum ehemaligen jüdischen Friedhof. Entlang der Weser führt die Wanderroute über die Weserpromenade wieder zurück bis zum Bodenfelder Ortsteil Wahmbeck.

Autorentipp

Wanderer die etwas mehr Zeit in ihre Wanderung investieren wollen sollten sich den schönen Ort Bodenfelde anschauen und dort ggf. eine Vesperpause einlegen.

Einkehrmöglichkeiten in Wahmbeck:

  • Hotel Otto, Bruchstraße 12, 37194 Bodenfelde-Wahmbeck, 05572 7131
  • Gasthaus Zum grünen Kranz, Lange Dorfstr. 8, 37194 Bodenfelde-Wahmbeck, 
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
225 m
Tiefster Punkt
101 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,71%Schotterweg 19,08%Naturweg 16,23%Pfad 20,19%Straße 23,78%Unbekannt 8,98%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
2,3 km
Straße
2,7 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise müssen bei der Wanderstrecke nicht gegeben werden da die gesamte Wegstrecke auf asphaltierten, bzw. gut befestigten Forstwegen verläuft.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zum Wandergebiet oder den angrenzenden Orten erhält man von: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
Fax: 05536/ 9609720
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Start

37194 Bodenfeld-Wahmbeck, Wanderparkplatz am Fähranleger in der Weserstraße (103 m)
Koordinaten:
DD
51.627059, 9.521689
GMS
51°37'37.4"N 9°31'18.1"E
UTM
32U 536110 5719688
w3w 
///dorthin.schied.beurteilt
Auf Karte anzeigen

Ziel

37194 Bodenfeld-Wahmbeck, Wanderparkplatz am Fähranleger in der Weserstraße

Wegbeschreibung

Die Wanderstrecke verläuft vom Parkplatz beim Fähranleger in Bodenfeld-Wahmbeck, vorbei an an den Dorfteichen, durch den Ort den Berg hinauf in Richtung Kahlberg. Ein verlaufen ist schier unmöglich da der anfangs asphaltirte und später geschotterte Forstweg ohne abzubiegen den den Berg erklimmt. Am Kahlberg halte ich mich an der Dreieckskreuzung rechts und  wandere nun talwärts in Richtung Bodenfelde. Vorbei an einigen Apfelbäumen erreiche ich das Tal. Ich biege rechts auf einen Wirtschaftsweg ab und passiere ein landwirtschaftliches Anwesen. Der Weg mit der Bezeichnung "Feldhelmsen" wird überquert und nach ca. 150 Metern ereiche ich die Bogenbrücke die mir ein ungefährliches überschreiten der bahngleise ermöglicht. Diese Brücke, es ist die  "Jerry Cotton" Brücke, diente schon in den 1960er Jahren als Drehort für Filmaufnahmen. Nach ca. 100 Metern überquere ich noch die Landstrasse und halte mich dann links. Ich gehe auf dem Panoramaweg oberhalb von Bodenfelde am Waldrand entlang bis ich zum Weserufer gelange. Hier halte ich mich beim ehemaligen jüdischen friedhof rechts und wandere auf dem asphaltierten Weg immer an der Weser entlang bis nach Wahmbeck.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bodenfelde-Wahmbeck ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Mit dem Zug bis zum Bodenfelder Bahnhof und dann weiter mit dem Bus der Linie 214 bis nach Bodenfelde-Wahmbeck.

Genaue Fahrzeiten sind über das Internet abrufbar.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 bis nach Nörten-Hardenberg, weiter über die Bundesstraßen B446, B241 und B80 bis Bodenfelde-Wahmbeck.

Parken

Parkplatz am Hotel Otto in Wahmbeck, Bruchstraße 12, 37194 Bodenfeld-Wahmbeck

oder Parkplatz beim Fähranleger, Weserstrasse, 37194 Bodenfeld-Wahmbeck ( neben der Kirche )

Koordinaten

DD
51.627059, 9.521689
GMS
51°37'37.4"N 9°31'18.1"E
UTM
32U 536110 5719688
w3w 
///dorthin.schied.beurteilt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes Wanderschuhwerk, den Wetter und der Jahreszeit angepasste Kleidung, Wanderstöcke, ggf. Kopfbedeckung
  • Getränke und Proviant sollten ggf. mitgenommen werden ( Einkehrmöglichkeit in Bodenfelde und Wahmbeck )
  • Wanderkarte, GPS, Smartphone mit Wanderapp 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
2:59 h
Aufstieg
203 hm
Abstieg
202 hm
Höchster Punkt
225 hm
Tiefster Punkt
101 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.