Sprache auswählen
  • Leuchtturm Capo Caccia auf Sardinien
    Leuchtturm Capo Caccia auf Sardinien Foto: manuelsechi, pixabay.com

Wanderungen auf Sardinien

Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Sardinien ist das ganze Jahr über ein attraktives Wanderziel, wobei sich die Temperaturen im Frühjahr und Herbst besonders für einen Wanderurlaub anbieten. Das Gebirge im Osten mit Gennargentu und Supramonte ist unter Wanderbegeisterten sehr beliebt, ebenso wie die traumhaften Buchten Cala Luna oder Cala Goloritzè am Golf von Orosei. Daneben laden Wälder, artenreiche Hochplateaus – sogenannte Giare – und Schluchten wie die bekannte Gola di Gorropu zu Entdeckungstouren ein.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen auf Sardinien

Bucht Cala Goloritzè
Wanderung · Italien
Wanderung zur Cala Goloritzè
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
7,2 km
3:00 h
513 hm
513 hm
Atemberaubende Wanderung zu einem der schönsten Strände auf Sardinien
Wanderung · Italien
Sardinien Wandern - 50km auf der Selvaggio Blu durch das Ogliastra Gebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
47,1 km
15:34 h
2.282 hm
2.286 hm
Erlebe bei dieser Wanderung einige der beeindruckendsten Aussichten und Landschaften von Sardinien und bestaune das Ogliastra Gebirge von allen Seiten. Eine wunderschöne, vielfältige und aussichtsreiche Wanderung erwartet dich auf der Salvaggio Blu. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!
In der Supramonte Bergregion
Wanderung · Dorgali
Tiscali, das Nuraghendorf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
6,1 km
3:45 h
430 hm
430 hm
Es gilt, die Überreste einer Nuraghensiedlung in einer Doline versteckt und inmitten einer unberührten Natur zu entdecken.
Aufstieg auf die Wanderdüne
Wanderung · Italien
Dünenrundweg der Piscinas d’Ingortosu an der Costa Verde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
6 km
1:35 h
55 hm
55 hm
Rundweg über Wanderdünen, die Flusslandschaft des Riu Piscinas und den Küstensaum
Wanderung · Italien
Wanderung im herzen Sardiniens „Pedra Longa“ - Salvaggio Blu - Rundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
24,9 km
9:01 h
1.598 hm
1.583 hm
Die "Pedra Longa" ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern. Sie ist an der bergigen Ostküste Sardiniens gelegen und über den "Salvaggio Blu" Trail zu erreichen. Eine mittlere, schöne, aussichtsreiche und manchmal sehr heiße  Wanderung erwartet euch auf der "Salvaggio Blu". Ich fand die Tour grandios. Chapeau!
Wanderung · Italien
Punta Salinas – Cala Goloritze Runde von Sisine
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
10,7 km
4:00 h
682 hm
682 hm
Traumhafte Tour zum Naturjuwel "Cala Goloritze" und dem "Aguglia" Felsen. Weiters hat man auf der Anhöhe eine traumhafte Aussicht über die Ostküste Sardiniens samt atemberaubenden Tiefblicken. Cala Goloritze ist einer der schönsten Strände Sardiniens und er besteht aus kleinen weißen Kügelchen. Ich fand die Tour grandios. Chapeau!
Blick auf den Plan di Zucchero
Wanderung · Iglesias
Von Nebia zum Monte Sai und zurück nach Nebia
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
6,6 km
3:00 h
328 hm
329 hm
Schöne Küstenwanderung im Südwesten von Sardinien, mit tollen Ausblicken auf die Steilküste, sowie Bademöglichkeiten in den Buchten.
Wanderung · Italien
Traumbuchten am Golf von Orosei
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,6 km
4:30 h
630 hm
630 hm
Cala Sisine und Cala Luna - zwei wunderschöne Badebuchten mit herrlichem Sandstrand.
Granitfelsen an der Küste
Wanderung · Italien
Valle della Luna und Buchten der Capo Testa
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
2,5 km
1:38 h
85 hm
85 hm
Fantasievolle Granitfelsen bilden Türme und Höhlen und ein Hippie-Treff in der Badebucht am Ende des Tals kennzeichnen das landschaftliche Highlight Sardiniens.
Engstelle mit ~300m hohen Felswänden
Wanderung · Sardinien
Gola di Gorropu, Sardinien 4
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
12,2 km
4:15 h
480 hm
480 hm
Die Karstschlucht "Gola di Gorropu" mit über 300 m hohen Steilwänden, im Supramontegebiet an der Ostseite Sardiniens, ist einen Besuch wert. Der Fluss Riu Flumineddu hat sein Bett tief in den Kalkstein des Supramonte gegraben und eine bezaubernde Landschaft geschaffen, die auch viele Besucher anlockt.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Zwischen Gennargentu und Golf von Orosei: der Osten Sardiniens

In Italien gibt es sehr viele tolle Ecken, die besonders zum Wandern einladen. Doch die Landschaft Sardiniens sticht heraus. Die Mischung aus strahlendblauem Wasser an der Küste, monumentalen Bergen und das Gefühl der Abgeschiedenheit einer Insel präsentiert ein Highlight nach dem anderen.

An Sardiniens Ostküste unternehmen Wanderinnen und Wanderer Touren zu malerischen Buchten wie zur Cala Goloritzè mit ihrem türkisblauen Wasser und den umgebenden bizarren Kalksteinformationen – hier könnt ihr euren Blick besonders gut schweifen lassen. Auch der abgelegene Küstenort Cala Gonone ist dank seiner bezaubernden Buchten ein Touristenmagnet geworden. Hier endet übrigens auch der beliebte Trek Selvaggio Blu auf dem ein guter Orientierungssinn erforderlich ist. Ein Besuch bei der berühmten Cala Luna darf nicht fehlen – der Kultstrand steht mit seiner wilden Bucht und dem türkisblauen Meer als Symbolbild für Sardinien.

Ausgangspunkt ist der beliebte Küstenort Santa Maria Navarrese, 150 Kilometer nördlich von Cagliari. Nach einer ausgiebigen Wanderung laden die romantischen Gassen und die historische Kirche zu einem entspannten Tag mit viel Kultur ein.

Routen für schattige Wanderungen auf Sardinien

Zeischen Meer und Berge breitet sich auf Sardinien eine ganz besondere Vegetation aus: die Macchia. Tiefgrün und herrlich duftend zieht sie sich wild über das Land, vom Strand bis hoch in das Gebirge. Auf euren Wanderungen streift ihr vorbei an Lorbeer, Zistrosen, Rosmarin und Strandkiefern vorbei, die ihren wunderbaren mediterranen Duft versprühen. Zusätzlich spenden sie an einem Tag voller Sonne erlösenden Schatten.

Die Gorropu-Schlucht im Supramonte ist mit ihren über 300 m hohen Steilwänden eine der tiefsten Schluchten Europas und damit ein eindrucksvolles Naturschauspiel. Gerade an heißen Tagen bietet sich eine Tour durch die angenehm kühle Schlucht an. Genießt die Landschaft und die verschiedenen Routen und lasst euch von der Natur beeindrucken.

Wanderung · Urzulei
Gorroppu-Schlucht - Sardinien
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.456 hm
Abstieg 1.456 hm

Eine der tiefsten Schluchten Europas. Steile, schöne Wanderung durch Korkeichenwald und sonst. schöne Botanik zwischen 1000 und 300 Meter mit ...

3
von Georg Lindemann,   Community

Einsame Berggipfel mit Blick in die Weite

Sehenswert ist auch die vorgeschichtliche Nuraghensiedlung Tiscali bei Dorgali, deren Überreste in einer Doline versteckt sind.

Wer weiter in luftige Höhen wandern will, sollte sich eine Wanderung auf den Punta La Marmora, dem höchsten Gipfel der Insel, nicht entgehen lassen. Die Tour ist für Geübte und Trittsichere vorbehalten, auf der 15 km langen Strecke müsst ihr 641 hm überwinden. Hoch oben habt ihr von diesem Gipfel eine schön weite Sicht in die umliegenden Berge des Gennargentu-Massivs und das Tal.

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,5 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 685 hm
Abstieg 685 hm

Lange Rundtour auf dem "Dach Sardiniens", jedoch ohne allzuviel Höhenunterschied, in einer teils kargen Landschaft, im Zentrum der Insel.

4
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com

Wanderungen im Norden der Insel

Wenn die Temperaturen ab Juni dann weiter nach oben steigen, sind Touren am Meer entlang der sardinischen Küste am besten geeignet – ein abkühlendes Bad ist garantiert!

Neben der einzigartigen Macchia ist die Küstenregion ein wahres Biotop. Von Bucht zu Bucht, am Strand entlang gibt es schöne Wege, die gut zum Wandern geeignet sind. Das Paradies der Punta Molentis, mit weißem Sand und türkisblauem Meer solltet ihr auf eurer Reise nicht verpassen. Die Schwierigkeitsstufen dieser Routen sind eher in den Bereichen leicht und mittel und zugänglich für eine Vielzahl an Abenteuersuchenden.

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 3:28 h
Aufstieg 581 hm
Abstieg 581 hm

Steile Kalkfelsen, eine unberührte Hochebene, Macchia, Eichenwälder und eine herrliche Fernsicht vom Gipfel prägen die Tour auf die Punta Catirina.

von Thomas Schwindt,   alpenvereinaktiv.com
Im Norden der Insel lohnt sich eine Umrundung des Capo Testa mit seinem Leuchtturm, seinen einzigartigen Granitfelsformationen und den vielen kleinen Badebuchten. Vom Capo Testa hat man zudem Sicht auf die Südspitze Korsikas und kann dort wunderbar die Sonne genießen.

Auch rund um das ehemalige Fischerörtchen Isola Rossa bieten sich attraktive Küstenwanderungen. Am Monte Biancu lassen sich noch heute Wohnhöhlen entdecken, die einst den sardischen Hirten und ihren Herden Zuflucht boten.

Mit etwas Zeit könnt ihr all die schonen Ecken von Sardinien erkunden und ein unvergesslichen Wanderurlaub erleben!

Weitere Regionen für Wanderungen auf Sardinien

Ähnliche Aktivitäten auf Sardinien