Die 10 schönsten Wanderungen auf Sardinien









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerZwischen Gennargentu und Golf von Orosei: der Osten Sardiniens
In Italien gibt es sehr viele tolle Ecken, die besonders zum Wandern einladen. Doch die Landschaft Sardiniens sticht heraus. Die Mischung aus strahlendblauem Wasser an der Küste, monumentalen Bergen und das Gefühl der Abgeschiedenheit einer Insel präsentiert ein Highlight nach dem anderen.
An Sardiniens Ostküste unternehmen Wanderinnen und Wanderer Touren zu malerischen Buchten wie zur Cala Goloritzè mit ihrem türkisblauen Wasser und den umgebenden bizarren Kalksteinformationen – hier könnt ihr euren Blick besonders gut schweifen lassen. Auch der abgelegene Küstenort Cala Gonone ist dank seiner bezaubernden Buchten ein Touristenmagnet geworden. Hier endet übrigens auch der beliebte Trek Selvaggio Blu auf dem ein guter Orientierungssinn erforderlich ist. Ein Besuch bei der berühmten Cala Luna darf nicht fehlen – der Kultstrand steht mit seiner wilden Bucht und dem türkisblauen Meer als Symbolbild für Sardinien.
Ausgangspunkt ist der beliebte Küstenort Santa Maria Navarrese, 150 Kilometer nördlich von Cagliari. Nach einer ausgiebigen Wanderung laden die romantischen Gassen und die historische Kirche zu einem entspannten Tag mit viel Kultur ein.
Routen für schattige Wanderungen auf Sardinien
Zeischen Meer und Berge breitet sich auf Sardinien eine ganz besondere Vegetation aus: die Macchia. Tiefgrün und herrlich duftend zieht sie sich wild über das Land, vom Strand bis hoch in das Gebirge. Auf euren Wanderungen streift ihr vorbei an Lorbeer, Zistrosen, Rosmarin und Strandkiefern vorbei, die ihren wunderbaren mediterranen Duft versprühen. Zusätzlich spenden sie an einem Tag voller Sonne erlösenden Schatten.
Die Gorropu-Schlucht im Supramonte ist mit ihren über 300 m hohen Steilwänden eine der tiefsten Schluchten Europas und damit ein eindrucksvolles Naturschauspiel. Gerade an heißen Tagen bietet sich eine Tour durch die angenehm kühle Schlucht an. Genießt die Landschaft und die verschiedenen Routen und lasst euch von der Natur beeindrucken.
Eine der tiefsten Schluchten Europas. Steile, schöne Wanderung durch Korkeichenwald und sonst. schöne Botanik zwischen 1000 und 300 Meter mit ...
Einsame Berggipfel mit Blick in die Weite
Sehenswert ist auch die vorgeschichtliche Nuraghensiedlung Tiscali bei Dorgali, deren Überreste in einer Doline versteckt sind.
Wer weiter in luftige Höhen wandern will, sollte sich eine Wanderung auf den Punta La Marmora, dem höchsten Gipfel der Insel, nicht entgehen lassen. Die Tour ist für Geübte und Trittsichere vorbehalten, auf der 15 km langen Strecke müsst ihr 641 hm überwinden. Hoch oben habt ihr von diesem Gipfel eine schön weite Sicht in die umliegenden Berge des Gennargentu-Massivs und das Tal.
Lange Rundtour auf dem "Dach Sardiniens", jedoch ohne allzuviel Höhenunterschied, in einer teils kargen Landschaft, im Zentrum der Insel.
Wanderungen im Norden der Insel
Wenn die Temperaturen ab Juni dann weiter nach oben steigen, sind Touren am Meer entlang der sardinischen Küste am besten geeignet – ein abkühlendes Bad ist garantiert!
Neben der einzigartigen Macchia ist die Küstenregion ein wahres Biotop. Von Bucht zu Bucht, am Strand entlang gibt es schöne Wege, die gut zum Wandern geeignet sind. Das Paradies der Punta Molentis, mit weißem Sand und türkisblauem Meer solltet ihr auf eurer Reise nicht verpassen. Die Schwierigkeitsstufen dieser Routen sind eher in den Bereichen leicht und mittel und zugänglich für eine Vielzahl an Abenteuersuchenden.
Steile Kalkfelsen, eine unberührte Hochebene, Macchia, Eichenwälder und eine herrliche Fernsicht vom Gipfel prägen die Tour auf die Punta Catirina.
Auch rund um das ehemalige Fischerörtchen Isola Rossa bieten sich attraktive Küstenwanderungen. Am Monte Biancu lassen sich noch heute Wohnhöhlen entdecken, die einst den sardischen Hirten und ihren Herden Zuflucht boten.
Mit etwas Zeit könnt ihr all die schonen Ecken von Sardinien erkunden und ein unvergesslichen Wanderurlaub erleben!