Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Deutschland zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Winterwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Winterwanderungen in Deutschland

Winterwandern
· Allgäu
Ifenblick-Runde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,9 km
2:15 h
300 hm
300 hm
Aussichtsreiche Winterwanderung zum Ifenblick oberhalb von Bad Hindelang-Oberjoch

Winterwandern
· Allgäu
Vom Grasgehren auf das Riedberger Horn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
4,4 km
2:00 h
348 hm
348 hm
Bei nicht zu hoher Schneedecke ist die Tour auf das Riedberger Horn eine perfekte Winterwanderung, die mit kurzem Aufstieg auf einen richtigen Berggipfel in den Allgäuer Bergen führt.

Winterwandern
· Berchtesgadener Land
Winterwanderung zum Malerwinkel am Königssee
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4 km
1:15 h
169 hm
168 hm
Gemütliche Winterwanderung durch den Nationalpark Berchtesgaden zum Malerwinkel mit wunderschönem Ausblick über den Königssee

Winterwandern
· Bayerische Voralpen
Vom Spitzingsee zum Rotwandhaus am Fuße des Rotwand Gipfels
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,8 km
5:00 h
667 hm
667 hm
Eine technisch leichte Winterwanderung auf überwiegend geräumten und präparierten Wegen vom malerischen Spitzingsee zum Rotwandhaus im Mangfallgebirge mit Rodeloption für den Rückweg

Winterwandern
· Kleinwalsertal
Gottesackerrunde am Ifen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
2:15 h
248 hm
248 hm
Die aussichtsreiche Rundwanderung über das Gottesackerplateau und der Gipfelanstieg auf das Hahnenköpfle bieten uns ein einzigartiges Winterpanorama.

Winterwandern
· Zugspitzregion
Winterwandern: Hohen Kranzberg, Lauter- und Ferchensee von Mittenwald
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
11,7 km
4:30 h
509 hm
509 hm
Bei dieser mittleren Wintertour wandern wir von Mittenwald zunächst am Lauter- und am Ferchensee vorbei, ehe wir zum Hohen Kranzberg hinauf steigen. Von dort geht es entweder zu Fuß oder auf dem Rodel zurück ins Tal.

Winterwandern
· Allgäu
Hintersteiner Winterrunde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
2:30 h
163 hm
163 hm
Auf der gemütlichen Winterwanderung geht es entlang der Ostrach durch das Hintersteiner Tal.

Winterwandern
· Allgäu
Rehbach-Runde von Unterjoch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
8,5 km
2:15 h
206 hm
206 hm
Ruhige Wanderung auf ausgeschildertem Winterwanderweg von Unterjoch über Rehbach, Steig und Krummenbach

Winterwandern
· Allgäu
Durch die winterliche Starzlachklamm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
3,7 km
2:00 h
251 hm
251 hm
Eine grandiose Wintertour durch eine eisige Klamm für Wanderer mit Trittsicherheit und alpiner Erfahrung - Begehung auf eigene Gefahr.

Winterwandern
· Berchtesgadener Land
Soleleitungsweg: Ramsau-Etappe
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
3:45 h
126 hm
157 hm
Die gemütliche Winterwanderung führt über einen Teilabschnitt des historischen Soleleitungswegs. Der Weg besteht aus einem leichten Auf und Ab und bietet wunderbare Ausblicke auf das ca. 400 m tiefere Tal der Ramsau.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
515
Bewertung zu Panoramawandern rund um Altenilpe: Winterwanderung auf dem Sauerland-Höhenflug von Silke
Foto: Silke Seemann, Community
Foto: Silke Seemann, Community
Foto: Silke Seemann, Community
05.02.2023
·
Community
Eine schöne und vor allem sehr ruhige Wanderstrecke. Für eine Winterwanderung fand ich die Länge auch angemessen. Eine Einkehr gibt es leider nicht, aber in einem Nachbarort konnte man sich in der Landbäckerei Sommer sowohl am Sonntagmorgen mit Proviant versorgen wie auch nach der Wanderung einen heißen Kakao genießen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.01.2023
Wintergoldhähnchen
Foto: Silke Seemann, Community
Kommentieren
Bewertung zu Feldberg_Bärental zum Schluchsee von Hans-Jürgen
Foto: Hans-Jürgen Osswald, Community
Foto: Hans-Jürgen Osswald, Community
Foto: Hans-Jürgen Osswald, Community
Foto: Hans-Jürgen Osswald, Community
01.02.2023
·
Community
Herrliche Winterwanderung
tolle, abwechslungsreiche Winterwanderung in herrlicher Landschaft. Viele Einkehrmöglichkeiten am Weg. Obwohl wir an einem sonnigen Sonntag im Januar unterwegs waren, war der Weg - mit Ausnahme der Strecke entlang des Ufers des Schluchsees - nur spärlich begangen.
Tipp 1: UNBEDINGT den Abstecher zum Gipfel des Bildsteins machen - die traumhafte 270-Grad-Aussicht lohnt den moderaten Anstieg (Rückweg auf demselben Pfad)
Tipp 2: Einkehr im Café Hug in Schluchsee :)
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Winter - Herrischried: Ödlandrunde - Winterwanderung von Julien
30.01.2023
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen